Insektenfresser

Insektenfresser
In|sẹk|ten|fres|ser 〈m. 3〉 = Insektivore

* * *

In|sẹk|ten|fres|ser, der (Biol.):
a) insektenfressende Pflanze;
b) insektenfressendes Tier verschiedener Art mit zahlreichen spitzen Zähnen u. meist sehr gut ausgebildetem Geruchs- u. Gehörsinn:
Meisen und Fledermäuse sind I.

* * *

Insẹktenfresser,
 
Insektivoren, Insectivora, Ordnung der Säugetiere mit sehr ursprünglichen Merkmalen; Körperlänge 3,5 cm (Etruskerspitzmaus) bis etwa 45 cm (Rattenigel), mit spitzer Schnauze und einem aus vielen kleinen, spitzen Zähnen bestehenden Gebiss; gut ausgebildeter Geruchs- und Gehörsinn. Außerdem ist bei einigen Insektenfressern (z. B. Spitzmäusen) die Fähigkeit vorhanden, Ultraschalltöne zu erzeugen und zur Echoorientierung zu nutzen. Insektenfresser ernähren sich von Insekten u. a. Kleintieren. Sie sind mit rd. 370 Arten nahezu weltweit verbreitet, mit Ausnahme von Australien, großen Teilen Südamerikas und den Polargebieten. Acht Familien: Schlitzrüssler, Otterspitzmäuse, Goldmulle, Igel, Rüsselspringer, Spitzmäuse, Maulwürfe und Madagaskarigel.
 

* * *

In|sẹk|ten|fres|ser, der (Biol.): a) Insekten fressende Pflanze; b) Insekten fressendes Tier verschiedener Art mit zahlreichen spitzen Zähnen u. meist sehr gut ausgebildetem Geruchs- u. Gehörsinn: Meisen und Fledermäuse sind I.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Insektenfresser — Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenfresser — I. Insektenfresser II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insektenfresser — (Insectivora, hierzu Tafel »Insektenfresser I u. II«), eine Ordnung der Säugetiere, Sohlengänger mit Krallen, vollständig bezahntem Gebiß und stark entwickeltem Schlüsselbein. Sie sind meist gedrungen, mit kurzen, aber kräftigen Beinen, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insektenfresser — (Insectivŏra), Ordnung der Säugetiere, mit allen drei Arten von Zähnen; Eckzähne nicht immer durch ihre Form ausgezeichnet, oft kleiner als die Schneidezähne, von denen die innern oft größer als die äußern sind. Sohlengänger mit meist fünf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Insektenfresser — ⇒ Insectivora …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Insektenfresser — ↑Insektivore …   Das große Fremdwörterbuch

  • Insektenfresser — vabzdžiaėdžiai gyvūnai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyvūnai (vabzdžiai, varliagyviai, ropliai, paukščiai, žinduoliai), mintantys vabzdžiais. atitikmenys: angl. entomophagous; insectivores vok. Entomophage; Insektenfresser …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Insektenfresser — In|sẹk|ten|fres|ser …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eulipotyphla — Insektenfresser Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata …   Deutsch Wikipedia

  • Insectivora — Insektenfresser Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”